You are currently viewing Wie du auch als introvertierter Typ Menschen für dich gewinnst

Wie du auch als introvertierter Typ Menschen für dich gewinnst

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog

Menschengewinner – zu diesem Begriff hätte man in Zeiten der Kolonialisierung durchaus meinen können, es gäbe fortan eine Lotterie auf dem Sklavenmarkt. Glücklicherweise hat sich die rechtliche Konvention, Gefühlswesen derselben Spezies zu rechtelosen Untertanen zu entwürdigen, weitestgehend entledigt. Trotz allem ist Menschenhandel nach wie vor Thema, wenn auch auf illegalen Ebenen. Von Fair Trade kann hier keine Rede sein.

Selbst wenn wir nicht mehr derart grausamen Handel betreiben, so sind wir global gesehen besser im Menschen vertreiben als im Menschen gewinnen. Die Art, wie wir miteinander kommunizieren, lässt nicht nur aus moralischen Gesichtspunkten stark zu wünschen übrig.

Auch im Sinne unserer eigenen Bedürfnisse und Interessen herrscht ein äußerst kontraproduktiver Ton, der die Harmonie sowohl in uns selbst als auch beim Gesprächspartner verstimmt. Im Englischen nennt sich das Lose-Lose-Situation.

Warum es nur Win-Win oder Lose-Lose gibt

Die meisten versuchen auf Kosten des anderen wenigstens für sich einen Zugewinn halbwegs legal davonzustehlen. Ich vertrete allerdings die Meinung, es gibt gar keine Win-Lose Situation.

Wenn nur einer davon profitiert und der andere sich später über seine Benachteiligung klar wird, trägt dieser seinen Unmut in die Welt hinaus, was irgendwann wieder auf den vermeintlichen Gewinner von damals zurückfällt. Ob man nun an die universellen Gesetze inklusive dem Resonanzprinzip glaubt oder nicht, wirken tun sie allemal. Denn wirken kann nur etwas, das auch eine Ursache hat. Die Kausalkette des Lebens ist fehlerlos, wenn auch für den Menschen und seinen Verstand nicht immer nachvollziehbar. Er nennt es folglich Zufall oder Schicksal.

Und wie es der Zufall oder das Schicksal nun will, liest ausgerechnet du diese Zeilen. Warum?

Ich weiß, du willst für dich und dein Umfeld so viele Win-Win-Situationen wie möglich herbeiführen.

Das kannst du auch – aber sehen wir uns an, was dir bisher zu oft im Weg stand. Denn im rauen oder gar zu lieb gemeinten Umgang miteinander kommen einige Persönlichkeitstypen besonders schlecht weg: Die Introvertierten.

Was heißt introvertiert überhaupt wirklich?

Introversion – oft fälschlicherweise als Synonym für Schüchternheit, Soziale Phobie oder schräges bis ablehnendes Verhalten verwendet – ist tatsächlich nüchtern betrachtet nur eine Art der Reizverarbeitung im Gehirn. Diese andere (extrovertierte) Art beinhaltet genauso ihre Vor- und Nachteile. Die Gesellschaft braucht beide Persönlichkeitsmerkmale, um ein harmonisches Funktionieren zwischen Kreativität und Ausführung, Deckung und Angriff, innerer und äußerer Kraft zu gewährleisten. Während eine ziemlich ausgeglichene Natur eines Menschen – auch ambivertiert genannt – das erstrebenswerte Mittelmaß zu sein scheint, gilt auf der anderen Seite der Tenor: Jedes Extrem ist ungesund. Die extremen Ausprägungen dieser Menschengattung tun der Gesellschaft keinen Gefallen, weder als extrem introvertiert noch als übermäßige Extraversion.

Wer es jedoch schafft, sich selbst bewusst zu werden und die Stärken seiner Version der Welt zur Verfügung zu stellen, erfreut sich nicht nur an dem erfüllenden Gefühl, (s)einen bedeutsamen Beitrag zu leisten, sondern sieht sich in allen Lebensbereichen als glücklicher Mensch.

Oftmals bedarf dies jedoch einen Prozess in der Persönlichkeitsentwicklung. Gerade die zurückgezogenen Introvertierten verkleinern nicht selten ihre Komfortzone im Laufe des Lebens und fühlen sich – wenn sie ehrlich sind – nicht glücklich über die verpassten Gelegenheiten. Zu oft standen die eigenen Hemmungen und Blockaden in dieser extrovertierten (Berufs)Welt den irgendwann vergrabenden Träumen im Wege.

Du musst nicht diese reumütige Version deiner selbst werden, die zurückblickt und sich schilt: „Ach, hätte ich doch nur…“

Wie du jederzeit das Blatt zum Positiven wenden kannst

Heute ist der Tag, an dem du zum neuen Ich aufbrechen kannst. Heute ist der Tag, an dem du zum Menschengewinner werden kannst. Der erste Mensch, den du auf deine Seite ziehen musst, bist DU selbst!

Wenn du genau weißt, wer du bist, für was du stehst und wo du hinwillst, kannst du auch deine Mitmenschen für deinen Weg gewinnen. Diese Transformation musst du nicht alleine schaffen. Ich helfe dir sehr gerne dabei – es wäre mir sogar eine Ehre!

Wusstest du, dass es klare Kommunikationstechniken gibt, die für dich und deine Mitmenschen eine WIN-WIN-Situation erzeugen? Wusstest du, dass systematische Übungen auf dich warten, um dich zum überzeugenden Kommunikator zu machen? Wusstest du, dass deine vermeintliche Schwäche zu deiner größten Stärke werden könnte?

Nein?

Dann sollten wir uns im kostenfreien Strategiegespräch darüber unterhalten! Jede bewusste Veränderung fängt mit einer klaren Entscheidung an! Entscheide dich zum neuen Ich. Buche gleich deinen gratis Termin bei mir!

Ja, ich will jederzeit Menschen für mich gewinnen können!

Unterstützender Gruß mit Hut

Markus